Wer zu der Frage keinen Spoiler haben will, der sollte sich meine Bewertung zum Roman Finsterkeit im Blute von Guy Haley nicht durchlesen.
Alle anderen kommen hier zur Bewertung.
Datum | Titel |
März '21 | Die Schwerter von Calth |
März '21 | Büsser |
März '21 | Pariah (r) |
März '21 | Blutsbande |
April '21 | Cains letztes Gefecht |
April '21 | Bluthochzeit |
April '21 | Die Verlorenen 2 (r) |
April '21 | Liber Xenologis |
Mai '21 | Das Tor der Knochen |
Mai '21 | Mortis |
Juni '21 | Strafexpedition |
Juni '21 | Celestine |
Klingt nach sehr guten Lesefutter für das erste Halbjahr. Mein Highlight ist natürlich der 2. Teil Büsser der Alizebeth Bequin Reihe von Dan Abnett.
Zur Bewertung des 1. Teils Pariah kommt ihr hier. Der Roman erscheint ebenfalls im März als Reprint (r) mit neuem Titelbild.
Zur Bewertung Teil 60 (!) der Horus Heresy Reihe Gebrochene Söhne kommt ihr hier.
Wichtige Handlungsstränge werden zu Ende geführt. Viel Kritik kann nicht bringen. Mit einem weinenden Auge kann man sagen: Man merkt, dass sich die Reihe dem Ende nähert.
P.S.: Die Gestaltung des Covers ist identisch. Der Name Gebrochene Söhne steht im Original korrekt drauf.
P.P.S.: Die Kommentar Funktion ist für den Roman angeschaltet. Teil mir gerne mit, ob ihr meine Rezension teilt (oder auch nicht :)).
Endlich geht es weiter.
Mit Gebrochene Söhne erscheint Teil 60 der Horus Heresy Reihe. Wie in den Kommentaren schon richtig bemerkt: Es sind im Englischen 2 Romane (Die Söhne der Selenar & Der Zorn Des Magnus). Ich gehe davon aus, dass das Titelbild auch anders sein wird.
Mit Finsterkeit im Blute wird die Geschichte der Blood Angels nach der Entstehung des Cicatrix Maledictum thematisiert. Die sind ja bekanntlich abgeschottet auf der "anderen" Seite...
Zusätzlich ist der 2. Sammelband zu Uriel Ventris erschienen.
Die weiteres Veröffentlichungen ab März sind mir noch nicht 100%tig klar. Die Fortsetzung zu Kommissar Cain ist auf jeden Fall in den April geschoben.
Wie immer: Viel Spaß beim Lesen!
Ein Update auf der Warhammer Community Seite zu den Veröffentlichungen im Februar.
Jeweils der 2. Teil der Rächende Sohn und Ravenor vs Eisenhorn Reihe kommen. Das sind die Highlights auf die ich gewartet habe :)
Mein nächster Blog-Artikel sollte eigentlich in wenigen Tagen die Rezension zum Roman Dunkle Ernte von Josh Reynolds werden. Das Buch liest sich auf den ersten Seiten gut an.
ABER: Duardin, Sigmars Lichts, Schwarzpulver und Festung Grauwasser machen recht schnell klar, dass es sich hierbei um einen Age of Sigmar Roman handelt. Hätte ich mir bei "Kriegerpriester" im Klappentext schon denken können...
Dunkle Ernte ist kein Warhammer 40k Roman
Mit Dunkle Ernte von Josh Reynolds ist die erste wirkliche Neuerscheinung - zumindest im Taschenbuchformat - für 2021 da. Und somit habe ich wieder Lesefutter.
Den ersten Roman der Horror-Reihe der Black Library Ein Haus von Ketten und Nacht fand ich persönlich nicht so gut. Mal sehen, ob mich der zweite Aufschlag überzeugt.
Für 2021 wurde mir die Verlagsvorschau der Black Library zugespielt. Das PDF habe ich euch unten zum Download verlinkt. Besonders viele Highlights gibt es nicht. Neben der Horror-Reihe startet die Krimi-Reihe, die Horus Heresy geht weiter und als Highlight wird der Roman Celestine - Die Lebende Heilige für den Juni angekündigt. Die geplanten Neuerscheinungen werde ich die nächsten Tage dementsprechend anpassen.
Die Reprints für Januar sind bereits verfügbar.
Der Horus Heresy Sammelband enthält die Bände Nemesis, Ketzerfürst und Prospero brennt.
Die Chronik des Uriel Ventris enthält die ersten drei Bänder der Serie. Zur Serie kommt ihr hier.
Warum auf dem Cover der Die Verlorenen der Gaunts Geister Reihe ein "Band Eins" ist, kann ich nicht sagen. Enthalten sind Teil 8 Der Verräter und Teil 9 Das letzte Kommando.
Insgesamt drei Top Sammelbände, die die Oberklasse von Warhammer 40k Romanen enthalten. Falls einer die Romane noch nicht kennt, sollte er hier zuschlagen.
Aber wo bleiben die Januar Neuerscheinungen Dunkle Ernte und vielleicht sogar Bluthochzeit?
Nach fast 10 Jahren gibt es ein Update für mein Titelbild!
Wie findet ihr es? Das könnt ihr mir ab jetzt mitteilen :)
Denn ihr habt abgestimmt und die Mehrheit ist dafür, dass man auf librum-40k.de kommentieren kann:
Wer die Kommentarfunktion nutzen möchten, benötigt ein Account bei Disqus: Sign-up to comment on Disqus.
Für ein Kommentar auf die Überschrift des Blog-Artikel klicken.
Erst einmal: Kommt alle gut ins das Jahr 021.M3!
Zum Jahresausklang noch paar Fakten zu librum-40k:
Einige haben mir geschrieben und gesagt, sie würden gerne Rezensionen oder Blog-Einträge kommentieren. Ich bin da noch etwas unentschlossen. Gleichzeitig hat librum-40k immer mehr Besucher. Daher dachte ich, ich frage euch kurz per Umfrage:
Oberst Schaeffer rekrutiert Leutnant Kage wieder, damit dieser ein Himmelfahrtskommando zusammenstellt.
Zur Bewertung von Teil 2 der Die Todgeweihten von Gav Thorpe Serie kommt ihr hier.
Es gibt im Englischen noch 2 weitere Folgen. Daher habe ich die beiden bereits veröffentlichten Romane einsortiert unter sonstige Serien -> Die Todgeweihten
Zur Bewertung der Graphic Novell kommt ihr hier.
Ein Highlight für Warhammer 40k Profis. Düstere Illustrationen, die den Weg von Ephrael Stern nachzeichnen. Gibt bis dato wenige deutschsprachige Warhammer 40k Comics - dieser gehört für mich zu den Besten.
Zur Bewertung Band 13 der Die Primarchen Reihe kommt ihr hier.
Die Reihe schwankt bei mir stark in den Bewertungen. Diesmal eine Bewertung im Mittelfeld. Lion El'Jonson kommt recht kurz in dem Roman. Die Organisation und das Wesen der Dark Angels erhalten von David Guymer aber noch einiges an Hintergrund.
Zur Bewertung von Teil 6 Pflicht und Schuldigkeit der Ciaphas Caine Reihe kommt ihr hier.
Ein typischer Caine, der mit 8 von 10 Punkten wieder näher an der Bewertung der ersten Romane ist.
Frage: Moment, Teil 6? Die Black Library bewirbt den Band doch mit Teil 5?
Antwort: Die Black Library zählt Alte Soldaten sterben nicht irgendwie nicht mit. Wieso ist mir nicht klar. Vielleicht weil dieser von mir nicht so gut bewertet worden ist... ;)
Da es jedenfalls 6 Romane sind, habe ich Pflicht und Schuldigkeit als Band 6 einsortiert.
Für Eilige sind hier meine Notizen, was wir von Black Library 2021 erwarten dürfen:
Und vieles mehr...Alpharius, Dawn of Fire Serie, Artbooks....die komplette Vorschau sehr ihr in dem Video unten:
Graham McNeill, Guy Haley, John French und Dan Abnett sind heute um 14:45 Uhr live bei twitch zu sehen und erzählen uns, was wir 2021 von der Black Library erwarten können.
Hier kommt ihr zum twitch account - ich bin gespannt. Für alle, die es verpassen, poste ich das Video später.
Zur Bewertung von Ein Haus von Nacht und Ketten kommt ihr hier.
Der erste Roman aus der Horror Reihe der Black Library, der auf Deutsch erschienen ist.
Sobald weitere Romane aus der Reihe erscheinen (Dunkle Ernte ist für Januar 2021 angekündigt), lege ich dafür einen eigenen Bereich unter sonstige Serien an.
Für mich war der Roman kein Highlight. Allerdings ist es auch nicht mein Lieblings-Genre. Jeder der Horror mag, wird sicherlich anders bewerten.
Analog der letzten Monate sind die E-Books für Dezember wieder einige Tage früher verfügbar. Der "offizielle" librum-40k Neuerscheinungspost kommt also in einigen Tagen ;)
Hier aber schon einmal die E-Books verlinkt:
Die geplanten Neuerscheinungen bis Februar nächsten Jahres sehen so aus, dass da keine großen Änderungen mehr zu erwarten sind. Die entsprechende Tabelle habe ich aktualisiert:
Datum | Titel |
Dez. '20 | Lion El'Jonson |
Dez. '20 | Himmelfahrtskommando |
Dez. '20 | Pflicht und Schuldigkeit |
Dez. '20 | Dämonenhüterin |
Jan. '21 | Die Verlorenen (r) |
Jan. '21 | Dunkle Ernte |
Jan. '21 | Chronik Uriel Ventris 1 (r) |
Jan. '21 | HH - Sammelband 5 (r) |
Feb. '21 | Die Finsterkeit im Blute |
Feb. '21 | Cains letztes Gefecht |
Feb. '21 | Die Söhne der Selenar |
Feb. '21 | Chronik Uriel Ventris 2 (r) |
Besonders gespannt bin ich auf im Dezember auf die Graphic Novell zu Ephrael Stern - Dämonenhüter.
Zwei News von der Black Library möchte ich hier auch noch teilen.
Ein Weihnachtskalender (zumindest ein halber ;)) - 12 Kurzgeschichten werden alle 2 Tage im Dezember veröffentlicht.
Update: Am Samstag den 5.12.2020 gibt es auf twitch eine Vorschau über die nächsten geplanten Neuerscheinungen bei der Black Library.
Hier geht es zum entsprechenden Post auf der Warhammer-Community Seite.
Mit Der Unendliche und der Seher gibt der Autor Robert Rath sein Debüt bei der Black Library.
Ich persönlich bin von der aktuellen Darstellung der Necrons kein Riesen-Fan.
Stilistisch aber ein guter Warhammer 40k Roman.
Trazyn und Orikan bekämpfen sich in einem ewigen hin und her über Jahrtausende. Selbst der Rat der Necrons ist mittlerweile etwas genervt und versucht abwechselnd zu schlichten oder die beiden zu bestrafen...
Zur Bewertung kommt ihr hier.
Endlich etwas mehr Hintergrund zu den aktuellen Ereignissen. Die besten Quellen für den aktuellen Hintergrund sind immer noch die 3 Gathering Storm Bücher (siehe Blog Post März 2017!!).
Mit Der Rächende Sohn von Guy Haley startet die geplante 8-teilige Reihe zum Indomitus Kreuzzug. Zur Bewertung kommt ihr hier. Knapp an der Höchstwertung vorbei.
Einsortiert habe ich den Roman aktuell und Imperiums Nihilus -> Der Rächende Sohn.
Sobald weitere Romane erscheinen, sortiere ich ihn als Serie ein.
Ebenfalls erschienen im November ist der Roman Nexus.
Der Roman richtet sich an Warhammer 40k Neulinge und gibt einen ersten Eindruck verschiedener Völker. Enthalten sind einige Kurzgeschichten von fast allen bekannten Warhammer 40k Autoren. 700 Seiten für knapp 7€. Eine klassische Einstiegsdroge eben ;)
Vielen Dank für den Hinweis @Iron-Echo!
P.S.: Ab morgen denn die ersten Bewertungen zu den November Erscheinungen. Vorab: Das Lesen hat sich gelohnt :)
Die November Erscheinungen haben 2 Highlights:
I. Mit Ein Haus von Nacht und Ketten von David Annandale erscheint der erste Warhammer 40k Roman aus dem Horror Genre auf Deutsch. Horror ist nicht mein persönliches Lieblings-Genre, aber ich bin trotzdem gespannt. Mehr Informationen zu dem Roman findet ihr hier auf der Warhammer Community Seite
II. Mit Der Rächende Sohn von Guy Haley startet eine neue Serie. Zu der Serie habe ich sehr viele positive Stimmen gelesen. Aktuell nur als E-Book lieferbar. Das Taschenbuch soll am 5.11. lieferbar sein.
Zusätzlich erscheint Der Unendliche und der Seher von Robert Rath, der ein Neuling bei den Warhammer 40k Autoren ist.
Wie immer: Viel Spaß beim Lesen!
Zur Bewertung von Der Weg der Orks von Mike Brooks kommt ihr hier.
Der Titel ist Programm: Die Orks moschen und kloppen sich den Weg frei. Für Ork Fans Pflicht. Abzug in der Benotung gab leider der unsinnige Gebrauch von Pronomen im Mechanicum-Part...
P.S.: Im November scheint die normale Frequenz der Veröffentlichungen wieder zu starten. Ich freue mich.
P.P.S.: Es hilft nichts, aber ich muss mein Bücherregal entlasten. Wer z.B. alle Space Marine Battles Romane oder die vollständige Die Bestie erwacht Reihe erwerben will, kommt hier zum eBay Kleinanzeigen Angebot: Space Marine Battles & Die Bestie erwacht.
Endlich ist die Reihenfolge der Horus Heresy wieder hergestellt.
Mit Band 53 Vorboten des Untergangs ist das letzte fehlende Buch erschienen. Schade natürlich, dass es fast 2 Jahre gedauert hat, die Reihenfolge chronologisch herzustellen.
Vorboten des Untergangs ist ein klassischer Kurzgeschichten Roman der Horus Heresy Reihe. Nebencharaktere sind für die Gesamt-Stimmung der Reihe super wichtig. In dem Roman bekommen viele ihren Auftritt. Hier kommt ihr zur Bewertung.
... kann man mehrmals lesen.
Ravenor Solitarius ist der dritte Band der Ravenor Trilogie. Aktuell nur als E-Book erhältlich - die Hardcover Variante erscheint im Oktober.
Ich habe einige Seiten gebraucht, bis ich gemerkt habe, dass ich die Geschichte irgendwie kenne. War dann aber so begeistert, dass ich den Teil einfach noch einmal bis zum Ende gelesen habe. Die Ravenor Seite auf librum-40k.de habe ich entsprechend aktualisiert.
Fast ein Jahr ist es her (siehe Blog Artikel vom Oktober letzten Jahres), dass Games Workshop eine Kooperation mit Marvel angekündigt hat. Nun geht es anscheinend weiter. Im Oktober soll der erste Comic erscheinen.
Gar nicht so leicht die Übersicht zu behalten bei dem Chaos....aber ich recherchiere ja gerne für die Black Library ;)
Im Oktober sind 3 Romane angekündigt:
Ich freue mich insbesondere auf die ersten beiden Romane. Mit Vorboten des Untergangs ist die Reihenfolge der Horus Heresy wieder komplett hergestellt.
Die E-Books erscheinen allerdings schon am 19. September. Ich vermute, dass es nach wie vor so ist, dass die Black Library für die gebundenen Ausgaben nicht rechtzeitig lieferfähig ist und es keine grundsätzliche Strategie ist, die E-Books 1 Monat früher zu veröffentlichen. Hier die Links zu den E-Books:
Ansonsten habe ich die Tabelle der Neuerscheinungen bis Ende des Jahres aktualisiert. Die nächsten Tage schreibe ich noch ein Update zu den Erscheinungen im November und Dezember, denn wir dürfen aus auf eine neue große Serie freuen sowie auf die erste Veröffentlichung aus der Reihe Black Library Horror.
Datum | Titel |
Sept. '20 | Schwarze Festung: Aufstieg |
Okt. '20 | Der Weg der Orks |
Okt. '20 | Vorboten des Untergangs |
Okt. '20 | Ravenor Solitarius |
Okt. '20 | Die Heilige (r) |
Nov. '20 | Der rächende Sohn |
Nov. '20 | Ein Haus von Nacht und ... |
Nov. '20 | Der Unendliche und der ... |
Dez. '20 | Lion El'Jonson |
Dez. '20 | Himmelfahrtskommando |
Dez. '20 | Pflicht und Schuldigkeit |
All das und vieles mehr gibt es im 2. Teil der Die Schwarze Festung Reihe.
Zur Bewertung kommt ihr hier. Aus meiner Sicht kann der 2. Teil sich leider der guten Bewertung des 1. Teils nicht anschließen und entkommt nur knapp einer Lesewarnung...
Einsortiert habe ich den Roman unter sonstige Serien --> Schwarze Festung --> Aufstieg
Die Black Library hat ein Bildband zu den Covern der Warhammer 40k Romane veröffentlicht. Dazu einige Bilder der bekanntesten Protagonisten.
Leider scheinen die Lieferprobleme bei der Black Library weiter zu bestehen. Im September erscheint aktuell nur das 2. Buch zur Die Schwarze Festung Reihe Aufstieg. Und leider erst einmal auch nur als E-Book.
Zur Bewertung vom ersten Roman der Reihe kommt ihr hier.
Die Romane Kriegslist und Alte Soldaten sterben nicht sind mittlerweile als gebundenes Buch vorrätig.
Zur Bewertung von Teil 5 der Ciaphas Caine Reihe Alte Soldaten sterben nicht kommt ihr hier.
Ich mag die Reihe....trotzdem waren Teil 1-3 deutlich besser als Teil 4 und 5.
Analog zu Kriegslist erscheint die gebundene Ausgabe erst im September (in lokalen Games Workshop Filialen kann man teilweise auch eine gebundene Ausgabe ergattern). Hier geht es zum E-Book bei amazon. Das Erscheinungsdatum habe ich auf August gelassen.
Zu Band 59 der Horus Heresy sind mir mehrere Titel für den Blog-Post eingefallen. 11 von 10 Punkten, It's a Dan Abnett, Epische Saga....am Ende habe ich mich für die Die Mutter der Primarchen als kleinen Spoiler entschieden. Denn dazu gibt es eine Antwort in dem Roman!
Zur Bewertung von Kriegslist von Dan Abnett kommt ihr hier. Dass ich Fan von Dan Abnett bin, ist kein Geheimnis. Der Roman gehört meiner Meinung nach zu den Top Romanen der Horus Heresy. Pflichtlektüre für jeden Fan!
Was mir unerklärlich ist, dass die gebundene Version erst im September erscheint. Hier geht es zum E-Book bei amazon (bereits erhältlich) und hier zur gebunden Version (ab September erhältlich).
Zur Bewertung von Indomitus von Gav Thorpe kommt ihr hier.
Ist ok, aber ich hatte mir mehr erhofft...
Ich hatte mich schon gefragt, ob wir im August neue Romane sehen...zumindest als E-Book sind die August Romane nun aber für den 08.08.20 angekündigt:
Mit alte Soldaten sterben nicht erscheint ein weiterer Ciaphas Caine Romane.
Die Belagerung von Terra geht mit Kriegslist weiter. Vom Altmeister Dan Abnett - ich bin gespannt.
Der Hammer und der Adler scheint eine Sammlung von Kurzgeschichten zu sein (Warhammer 40k und Fantasy) und richtet sich anscheinend an Neueinsteiger.
Indomitus habe ich auch unter August Neuerscheinungen einsortiert, auch wenn das E-Book schon Ende Juli verfügbar war.
Viel Spaß beim Lesen!
Zur Bewertung des Horus Heresy Band 51 Flammengeboren von Nick Kyme kommt ihr hier.
Mit dem Roman wird das Kapitel der drei Legionen, die auf Istvaan III fast vernichtet worden sind, abgeschlossen. Die Salamander schlagen dabei einen komplett anderen Weg als die Iron Hands ein...
Wer sich nach dem Hintergrund der neuen Edition sehnt: Das eBook Indomitus von Gav Thorpe steht ab heute zum Download zur Verfügung.
Bei der gebundenen Ausgabe ist das Erscheinungsdatum auf den 4.8.20 datiert.
Suche ich mal meinen eBook-Reader...viel Spaß beim Lesen!
a) mittlerweile sind Teil 1-12 als Sammelbände verfügbar, die ich auf der Horus Heresy Übersichtsseite verlinkt habe. Hier findet ihr auch die komplette Reihenfolge.
b) Teil 11 Erzählungen des Verrats habe ich überarbeitet. Für etwas Verwirrung hat gesorgt, dass der Teil im Heyne Verlag noch Blut der Abtrünnigen hieß. Der Inhalt ist aber gleich.
c) Teil 51 Flammengeboren von Nick Kyme ist eingefügt. Die Bewertung kommt in den nächsten Tagen. Damit fehlt nur noch Band 53 (englischer Originaltitel Herald of the Siege) und die Reihenfolge ist wieder komplett.
Zur Bewertung von Straflegion 13 von Gav Thorpe kommt ihr hier.
Verbrecher in einer Kompanie. Ein Lasergewehr in die Hand. Und ab aufs Himmelfahrtskommando.
Gelungene Abwechslung abseits der Heldengeschichten. Hätte man aber mehr draus machen können.
P.S.: Das Titelbild sieht im Original etwas anders aus (vgl. offizielles Bild der Black Library)
Ab heute ist die 9. Edition Warhammer 40k vorbestellbar. Theoretisch jedenfalls, denn das "solange der Vorrat reicht"
hätte man ernst nehmen sollen - 30 Minuten nach Start leider ausverkauft. Mal sehen, wann wir mit Nachschub rechnen dürfen.
Auf den neuen Fluff bin ich gespannt. Der Stille König Szarekh vereint Teile der Necrons und eine neue Gefahr für das Imperium entsteht - erste Romane dazu sind angekündigt. Indomitus von
Gav Thorpe erscheint im August Ende Juli:
Sehr gute Ankündigung für alle Warhammer 40k Spieler:
Games Workshop bringt eine App mit Regeln, Updates sowie einen Armee Baukasten raus. Hier geht es zum Artikel der Warhammer Community Seite.
Erleichtern das Zusammenhalten der aktuellen Regeln, Errata, FAQs etc. doch sehr...
Zur Bewertung Teil 4 der Ciaphas Caine Reihe kommt ihr hier.
Für mich kein Highlight der Serie. Wer die Reihe bis dato gut fand, wird hier aber wieder auf seine Kosten kommen.
Bereits im Juli 2019 hatte ich in einem Blog Post News zur Verfilmung von Eisenhorn geteilt.
Seitdem wurde es sehr ruhig und ich hatte schon die Befürchtung, dass das Thema zu den Akten gelegt werden kann.
Frank Spotnitz (bekannt aus Akte X, Man in the High Castle) hat in einem Interview ein wenig Einblick in seine Sicht auf die Eisenhorn Serie gegeben (die ersten 3 Minuten des Videos). Fazit: Es geht weiter!!
Nach der Durststrecke im Juni sind die Juli Erscheinungen überpünktlich verfügbar:
Mehr über die Salamanders während der Horus Heresy gibt es mit Flammengeboren von Nick Kyme.
Mit Hinter feindlichen Linien erscheint ein weiterer Roman der Ciaphas Caine Reihe und mit Straflegion 13 eine neue Serie im Bereich Imperiale Armee.
Zusätzlich gibt es den 4. Sammelband zur Horus Heresy Reihe, welcher die Roman 10-12 enthält.
Wie immer: Viel Spaß beim Lesen!
Wenn der bekannteste Eldar auftaucht, ist der Einsatz meist hoch.
Zur Bewertung Teil 2 der Der Aufstieg der Ynnari Serie kommt ihr hier.
Die Kritik ist ähnlich Band 1, aber die Bewertung ist deutlich besser, da ich den Roman insgesamt spannender fand.
Wie versprochen liefere ich diesen Monat die Rezensionen zu der Der Aufstiegt der Ynnari Reihe.
Zur Bewertung von Teil 1 Geisterkrieger von Gav Thorpe kommt ihr hier.
Für mich leider kein Highlight, da ich mit der starken Erwartung an den Roman gegangen bin, wichtige Ereignisse um die Auferweckung des "neuen" Gottes zu erfahren. Diese Erwartung wird aber nur am Rande erfüllt.
Rezension Teil 2 Himmelskrieger kommt in den nächsten 1-2 Tagen. Spoiler vorab: Die Bewertung fällt etwas besser aus.
Wie schon vermutet gibt es keine Neuerscheinungen im Juni. Die geplanten Romane Flammengeboren und Hinter feindlichen Linien scheinen auf Juli verschoben. Der Roman Die Menzel-Anomalie wird aktuell mit Oktober als Erscheinungsdatum geführt. Kann mir vorstellen, dass sich das noch ändert...
Von der Black Library hatte ich folgende Antwort bekommen:
Thank you for your email and please accept our apologies for the delay in replying to it.
During the time of lockdown there were some Black Library titles due for release, we don’t have a new release date announced for these yet. When we do, the ebook and physical book will go on sale at the same time. These announcement would be made via the Warhammer Community web site.
Ich werde im Juni die beiden Aufstieg der Ynnari Romane lesen. Den ersten hatte ich schon fast durch...
Einige Antworten dazu erhaltet ihr in dem Roman Belisarius Cawl - Das Große Werk von Guy Haley. Zur Bewertung kommt ihr hier.
Knapp an der Höchstwertung vorbei. Spannender und vielschichtiger Charakter. Auch wenn am Ende mindestens genauso viele Fragen offen wie beantwortet sind...
Games Workshop hat heute die 9. Edition angekündigt.
Der Trailer ist meiner Meinung das Beste, was Games Workshop bis dato in dem Bereich produziert hat.
Hier kommt ihr zum kompletten Ankündigungsvideo vom Games Workshop bei twitch. Ab ca. Minute 53 geben Guy Haley und Nick Kyme Einblick in eine neue Serie Dawn of Fire, die im Umfang und Tiefgang ähnlich der Horus Heresy Reihe werden soll und die Geschichte des Warhammer 40k Universums weiterschreibt. Sobald mehr bekannt wird, berichte ich...
Für alle die mehr über die 9. Warhammer 40k Edition wissen wollen geht es hier zur offiziellen 9. Edition Seite von Games Workshop.
In dem Artikel auf der Warhammer Community Seite It's time to bunker down hatte Games Workshop Ende März angekündigt, dass neben den lokalen Geschäften auch Distribution und Herstellung durch COVID-19 beeinträchtigt sind.
Wie es scheint, trifft es nun die Neuerscheinungen für Juni, denn das Veröffentlichungsdatum wurde auf Dezember verschoben:
Sobald ich mehr in Erfahrung gebracht habe, und ob es auch das E-Book Format betrifft, gebe ich Bescheid.
Lateinisch 49 habe ich sicherheitshalber noch einmal nachgeschaut. Zur Bewertung Band XLIX der Horus Heresy Reihe Die Bürde der Loyalität kommt ihr hier.
Auch hier gibt sich die Reihe keine Blöße und bleibt auf gewohnt hohem Niveau. 9 von 10 Punkten!
Teil 1-50 ist damit komplett auf Deutsch erschienen.
Die Black Library hat mehrere Romane angekündigt, die aus Perspektive von Orks, Necrons & Co geschrieben worden sind. Stelle ich mir schwierig vor, kann aber auch auch sehr gut werden...
Sehr gut gelungen finde ich Farsight von Phil Kelly. Hier kommt ihr zur Bewertung des Romans.
Hier geht es zum passenden Blog-Post der Warhammer Community
Mit Die Bürde der Loyalität erscheint Band 49 der Horus Heresy Reihe. Damit sind die deutschen Übersetzungen wieder up-to-date und die Reihenfolge geschlossen.
Von Guy Haley erwartet uns der Roman Belisarius Cawl , der Erschaffer der Primaris Space Marines...ich bin gespannt.
Zusätzlich gibt es noch ein Sammelband der Reihe sowie eine Wiederauflage des 2. Teil der Ravenor Trilogie:
Wie immer: Viel Spaß beim Lesen!
Der komplette 2 Minuten Trailer der offiziellen Produktion von Games Workshop. Ich persönlich finde die "Sin City" Optik ganz nett. Insgesamt stimmig. Ich hoffe aber stark, dass an den Stimmen noch gearbeitet wird....die ziehen den sonst positiven Eindruck für mich noch stark nach unten.
Direkt gegen die Imperial Fists vorzugehen, macht keinen Spaß...denkt sich auch der Symbionten-Kult auf Ghyre. Und es zeigt sich: Häuserkampf ist für über 2 Meter große Space Marines in leuchtend gelben Rüstungen auch nicht so leicht.
Zur Bewertung von Faust des Imperiums von Andy Clark kommt ihr hier. Guter Warhammer 40k Bolter Roman.
Die besten Quellenbücher zum Fall von Cadia, der Auferstehung Guillimans sowie der Erweckung von Ynnead sind (leider) nach wie vor die 3 Bücher der Gathering Storm Reihe, die neben Hintergrund auch Regelwerk der vorherigen Warhammer 40k Tabletop Edition enthalten (vgl. Blog-Post vom 18.03.2017).
Eingeordnet sind alle Romane der Zeitlinie bei librum-40k.de unter Imperium Nihilus.
Die drei Quellenbücher kann man für eine Woche zum günstigen Preis bei Warhammer Digital bekommen. Für den Hintergrund spannend, die Regeln sind veraltet.
Hier der dazu passende Blog-Post bei der Warhammer Community.
Mehr dazu im Roman Eisensturm von Graham McNeill. Zur Bewertung kommt ihr hier. Ein klassischer Warhammer 40k Roman (im Englischen schon vor einiger Zeit erschienen), den man sehr gut lesen kann.
(Die Argumentation mit dem weiblichen Space Marine steht zugegebenermaßen auf wackligen Füßen! :))
---aber wer möchte sich da schon beschweren?
Das Fan-Projekt Astartes geht mit Teil 5 in die nächste Runde (und wird immer besser!). Außerdem gibt es den 2. Trailer Angels of Death - eine offizielle Produktion von Games Workshop.
Zur Bewertung von Der rote Kardinal von Will McDermott kommt ihr hier. Bewertung recht nahe an Teil 1 der Reihe.
Einsortiert habe ich den Roman unter
sonstige Serien --> Necromunda - Kal Jerico --> Der rote Kardinal
Im Englischen ist noch ein dritter Teil mit dem Titel Lasgun Wedding erschienen. Bin gespannt, wann die Übersetzung rauskommt.
WOW. Aus meiner Sicht sogar etwas besser als das Lord Inquisitor Projekt, welches ja leider eingestellt worden ist.
Man braucht eine Weile, dann packt es einen aber.
"In the grim dark future there is only war..." - eine sehr gelungene Visualisierung:
Die Neuerscheinungen sind schon Ende März verfügbar:
Zusätzlich ist der dritte Hardcover Sammelband zur Horus Heresy erschienen, der die Teile 7-9 enthällt.
Viel Spaß beim Lesen!
Unten findet ihr die Tabelle für das 2. Quartal (plus März) 2020.
Reprints sind wie immer mit (r) gekennzeichnet, egal ob es Sammelbände oder die Wiederauflage eines Einzelromans sind.
Highlights:
Datum | Titel |
März '20 | Im Schatten des Regenten |
März '20 | Mehiston: Stadt des Lichts |
März '20 | Der erste Wall |
März '20 | Der Sabbatwelten-Kreuzzug |
April '20 | Faust des Imperiums |
April '20 | Eisensturm |
April '20 | Necromunda: Der rote Kardinal |
April '20 | HH Sammelband 3 (r) |
Mai '20 | Belisarius Cawl |
Mai '20 | Die Bürde der Loyalität |
Mai '20 | Ravenor Venator (r) |
Mai '20 | Die Heilige (r) |
Juni '20 | Flammengeboren |
Juni '20 | Hinter feindlichen Linien |
Schon etwas älter, aber zu gut, um es hier nicht noch einmal zu erwähnen. Teil 1-4 zusammengefasst:
Grafisch kommt es nicht ganz an das Lord Inquisitor Projekt ran (welches leider ja auch nicht weiter verfolgt wird). Dafür kommt sehr gut rüber, wie schnell Space Marines eigentlich sind....
Teil 5 erscheint hoffentlich bald!
Zur Bewertung des dritten Teils Stadt des Lichts der Mephiston Trilogie kommt ihr hier.
Als Warhammer 40k Fan habe ich bei Bewertungen oft eine rosarote Brille auf und bewerte tendenziell positiv. Hier kann ich nicht mehr als 4 Punkte vergeben.
Zur finalen Bewertung der Trilogie kommt ihr hier. Gehört für mich insgesamt zu den schwächeren Reihen.
Zur Bewertung von Im Schatten des Regenten kommt ihr hier.
Einsortiert habe ich den Roman unter Imperium Nihilus -> Wächter des Throns -> Im Schatten des Regenten, da es sich um eine Serie handelt, mit losen Zusammenhang zwischen den Romanen. Während Teil 1 Die Legion des Imperators noch knapp an der Höchstwertung vorbei ist, erzielt der 2. Teil die Höchstwertung.
Pflichtlektüre für alle die, die wissen wollen, was auf Terra in der "aktuellen Geschichtsschreibung" passiert.
Stolzer Preis. Aber für Fans der Reihe wie mich jeden Cent Wert.
Tolle Artworks, Hintergründe in chronologischer Reihenfolge zu den bisherigen Romanen der Gaunts Geister Reihe und in alles in einer wertigen Haptik.
Für alle die, die die Reihe noch nicht gelesen haben: Ihr braucht Kreuzzug in den Sabbatwelten nicht. Aber wieso habt ihr die Reihe noch nicht gelesen? :)
Ein paar Fotos zum Bildband:
... Gav Thorpe. Zur Bewertung Teil 58 der Horus Heresy Reihe Der Erste Wall kommt ihr hier.
Als Minuspunkt fällt mir vielleicht ein, dass sich die Serie langsam aber sicher dem Ende nähert. Ansonsten ein hervorragender Roman der Reihe!
Weiter geht es mit:
Zusätzlich erscheint ein Hintergrund- und Bildband zur Gaunts Geister Reihe sowie dem Sabbatwelten-Kreuzzug.
Für mich als Fan der Serie ein Highlight, aber mit 55€ auch ein stolzer Preis. Sobald ich mein Exemplar habe, werde ich berichten, ob es sich (aus meiner Sicht) lohnt oder nicht.
Wie immer: Viel Spaß beim Lesen!
Die Frage bleibt in dem Roman Das Schild der Heiligen bis zum Ende spannend...
Zur Bewertung kommt ihr hier.
Da der Roman zeitlich kurz nach der Entstehung des Großen Risses spielt und Roboute Guilliman den Indomitus-Kreuzzug schon ausgerufen hat, habe ich den Roman und Imperium Nihilus --> Das Schild der Heiligen in der Navigation eingehängt.
Ansonsten: Rachel Harrison gefällt mir wieder sehr gut...bitte mehr von ihr in Zukunft!
Dann ist der Roman Blaues Blut von Will McDermot eine gute Vorbereitung.
Zur Bewertung kommt ihr hier. Spannende und kurzweilige Unterhaltung für zwischendurch.
Gerne mehr von Kal Jerico in Zukunft!
Ich freue mich ja über jeden Schnipsel an Warhammer 40k Video-Content :)
Für Februar hatte ich den Roman Sabbathiel - Erlösung angekündigt. Bis dato aber nicht
erschienen und auf der Black Library Seite auch nicht mehr geführt. Daher durchgestrichen und bei geplanten Neuerscheinungen entfernt.
Dann ist Band 46 der Horus Heresy Reihe von John French der richtige Roman für euch.
Zur Bewertung kommt ihr hier. Fällt im Vergleich zu den anderen Horus Heresy Romanen etwas ab...das Niveau der Reihe ist aber auch hoch.
Für alle die ihre tägliche Warhammer 40k Dosis gerne als E-Book verabreicht bekommen, gibt es auf humble bundle einen Top-Deal (auch für die deutsche Übersetzung):
Hier geht es zum Angebot bei humble bundle
Leider nur noch bis übermorgen gültig. Danke für den Hinweis!
Super cool. Band 1-4 der Eisenhorn-Serie gibt es auf Spotify:
Zur Bewertung der Eisenhorn Romane kommt ihr hier.
Zur Eisenhorn Verfilmung finde ich noch keine weiteren News...
4 Neuerscheinungen und 1 Sammelband / Reprint.
Highlight ist sicherlich der bis dato fehlende Band 46 der Horus Heresy Reihe Tallarn. Auch wenn die Hauptstory mittlerweile schon etwas weiter fortgeschritten ist...
Ebenfalls gespannt bin ich auf Blaues Blut, da das Setting etwas abweicht vom üblichen Warhammer 40k Roman und es ein für mich neuer Autor ist.
Falls jemand immer noch nicht mit der Gaunts Geister Reihe angefangen hat: Mit Die Gründung gibt es noch einmal wieder einen Sammelband der ersten 3 Romane.
Viel Spaß beim Lesen!
Band 1 erzielt 5 von 10 Punkten. Band 3 erreicht die Höchstwertung 10 von 10 Punkten.
Was ist passiert? Hier kommt ihr zur Bewertung der Comics der Die Gefallenen Serie. Insgesamt ist die Serie für mich das Highlight der bisher erschienenen Comics.
Zu cool, um es nicht zu teilen - auch wenn die Animation ganze 4 Sekunden lang ist.
Mehr zu den Hintergründen erfahrt ihr im Artikel bei der Warhammer Community.
... und wieder macht der Inquisitor sich selber rar. Denn der Roman beleuchtet in 11 Kurzgeschichten die Hintergründe seines Gefolges. Die Haupthandlung geht nicht wirklich weiter.
Zur Bewertung kommt ihr hier. Knapp besser als Band 2, aber mit 6 von 10 Punkten kein Highlight.
2 Neuerscheinungen für Januar:
1. Mit Divination von John French Teil 3 der Krieg der Horusianer Serie. Während Teil 1 noch mit 9 Punkten bewertet worden ist, hat es Teil 2 nur auf 5 Punkte geschafft. Hoffen wir einmal, dass Teil 3 an Band 1 anschließt...
2. Himmelskrieger von Gav Thorpe. Mutmaßlich Teil 2 zum Buch Der Aufstieg der Ynnari. Eingruppierung in eine Serie folgt die Tage.
Viel Spaß beim Lesen!
Ich habe mit Deathwatch und Die Suche nach Gabriel Angelos die ersten Comics bewertet. Einmal 6 und einmal 8 Punkte!
Zur Comic-Hauptseite kommt ihr hier.
Die Gefallen Serie habe ich ebenfalls durch - Bewertung kommt die Tage. Insgesamt finde ich, dass alle 5 Comics das Warhammer 40k Universum sehr gut einfangen. Düster, vergessenes Wissen und Krieg ums Überleben.
Ansonsten wünsche ich allen einen guten Start in 020.M2:
...geben sich die Ehre für einige Kurzgeschichten in Band 44 Die Zerschlagenen Legionen der Horus Heresy Reihe.
Für die Reihenfolge der Veröffentlichungen musste ich trotzdem einen Punkt abziehen, da die Handlungen durchaus in Zusammenhang zu Folgeromanen stehen. Ansonsten sehr guter Kurzgeschichten Sammelband der Reihe. Zur Bewertung kommt ihr hier.
Wow: fast 500 Votes! Ihr habt abgestimmt und wünscht euch neben dem gedruckten Wort auch bunte Bilder:
Ich werde eine Sektion dazu noch dieses Jahr einrichten, meine Lektüre für den Rest des Jahres liegt bereit:
Die erste Doppel-Bewertung in der Geschichte von librum-40k.de! Glaube ich jedenfalls.
Zur Bewertung des im November erschienenen Roman Feuer des Glaubens kommt ihr hier und die Bewertung des im Dezember erschienenen Roman Hammer des Glaubens erreicht ihr hier.
James Swallow liefert zwei gute Romane ab. Da die Protagonistin in beiden Fällen gleich ist und sich der Charakter von Sororitas Mirya weiter entwickelt, habe ich die Romane unter sonstige Serie -> Adepta Sororitas einsortiert.
Zur Bewertung des dritten Teils Faust des Verräters von Sandy Mitchell kommt ihr hier.
Wer Teil 1 & 2 mochte, wird mit dem Roman wieder voll auf seine Kosten kommen. Höchstwertung.
Ich bin grade mit dem letzten Roman aus November fertig geworden (Bewertung erfolgt am Wochenende), da erscheinen schon die Dezember Neuerscheinungen:
Viel Spaß beim Lesen!
Für die ersten 4 Monate 2020 sind einige spannende Romane dabei. Inbesondere gut finde ich, dass die fehlenden Horus Heresy Romane 44 Die zerschlagene Legion und 46 Tallarn: Weltentod übersetzt werden.
Die Tabelle "geplante Neuerscheinungen" ist bis einschließlich April 2020 up-to-date:
Datum | Titel |
Dez. '19 | Die Faust des Verräters |
Dez. '19 | Die zerschlagenen Legionen |
Dez. '19 | Hammer des Glaubens |
Jan. '20 | Divination: Krieg der… |
Jan. '20 | Himmelskrieger: Der Aufstieg... |
Feb. '20 | Sabbathiel: Erlösung |
Feb. '20 | Tallarn: Weltentod |
Feb. '20 | Der Schild der Heiligen |
Feb. '20 | Die Gründung: Gaunts... (r) |
Feb. '20 | Necromunda: Blaues Blut |
März '20 | Im Schatten des Regenten |
März '20 | Mehiston: Stadt des Lichts |
März '20 | Der erste Wall |
März '20 | Der Sabbatwelten-Kreuzzug |
April '20 | Faust des Imperiums |
April '20 | Eisensturm |
April '20 | Necromunda: Der rote Kardinal |
Zur Bewertung von Das Auge des Navigators kommt ihr hier.
Wer mehr über die Navigatoren erfahren möchte, ist bei dem Roman richtig.
Einsortiert ist der Roman bei Imperium Nihilus, da der Roman zeitlich nach der Entstehung des Großes Risses spielt, auch wenn das für die Handlung nicht wirklich entscheidend ist.
Grade drüber gestolpert...Dan Abnett (gehört nach wie vor mit zu meiner Top 3 List der Warhammer 40k Schreiber) ist wieder Autor eines der nächsten Horus Heresy Romane:
Ich bin gespannt....
Zur Bewertung Teil 57 der Horus Heresy Reihe Die Verlorenen und die Verdammten von Guy Haley kommt ihr hier.
Wieder knapp an der Höchstwertung vorbei. Pflichtlektüre für alle Fans der Reihe!
Highlight ist sicherlich Teil 57 der Horus Heresy Reihe Die Verlorenen und die Verdammten von Guy Haley.
Zusätzlich erscheint Das Auge des Navigator von Mike Brooks und Feuer des Glaubens von James Swallow.
Wie immer: Viel Spaß bei Lesen!
Zur Bewertung des 3. Romans der Sicarius-Reihe kommt ihr hier.
Ein guter Warhammer 40k Roman, der die epische Reise von Sicarius weiter erzählt. Das Ende ist offen, sodass wir uns in Zukunft auf weitere Abenteuer mit Sicarius freuen dürfen...
Zur Bewertung von Rogal Dorns Vermächtnis kommt ihr hier.
Durchschnittlicher Warhammer 40k Roman. Space Marines im Partisanenkampf ist mal was anderes...
Insgesamt trifft es die Bewertung "kann man lesen, muss man aber nicht" wohl ganz gut.
Der Autor Mike Lee gewinnt mit Rogal Dorns Vermächtnis den Preis für die einzige Neuerscheinung im Oktober.
Bei den restlichen 3 Romanen, alles Reprints bzw. neue Formate, musste ich etwas recherchieren:
a) Die Black Library hat einen sehr gut gearbeiteten Hardcover Sammelband der ersten drei Horus Heresy Romane veröffentlicht. Diesen habe ich unten bei der Horus Heresy Übersichts Seite verlinkt.
b) Der erste Teil von Ravenor wurde neu aufgelegt. Zur Bewertung aller Teile kommt ihr hier. Gebraucht gibt es bereits alle drei Teile als Sammelband zu lesen. Sicherheitshalber habe ich den Einzelroman dort auch noch verlinkt.
c) Der Zorn der Gottmaschine als Taschenbuch - zur Bewertung kommt ihr hier.
Auf Dezember verschoben wurde der Bildband Der Sabbatwelten-Kreuzzug.
Games Workshop hat eine Zusammenarbeit mit Marvel für Warhammer 40k Comics angekündigt.
Hier geht es zum Artikel auf der Warhammer-Community Seite.
Dadurch könnte die Qualität der Comics natürlich deutlich erhöht werden. Was meint ihr? Sollen auf librum-40k auch Comics besprochen werden?
Zur Bewertung Teil 12 der Die Primarchen Serie Konrad Curze von Guy Haley kommt ihr hier.
Wie immer bei der Serie ein sehr kurzer Roman. Aber ein Roman der die Höchstwertung verdient. Klare Leseempfehlung!
6 Bücher, zumindest zu den bekannten Primarchen, fehlen noch:
Ciaphas Caine versucht trotz zahlreicher Feinde sich wieder durchzuschlagen!
Zur Bewertung von In eisiger Tiefe von Sandy Mitchell kommt ihr hier. Die Bewertung fällt zum 1. Teil zwar ab, aber wer den 1. Band mochte, wird auch hier auf seine Kosten kommen.
Games Workshop legt in Q4 2019 das Adeptus Sororitas als spielbare Armee neu auf. Passend dazu gibt es mit Feuer des Glaubens und Hammer des Glaubens 2 Romane zu dem Thema.
Die Horus Heresy Reihe bekommt mit Die Zerschlagenen Legionen Band 44 im Dezember nachgereicht (vgl. Blog-Post Reihenfolge Horus Heresy) sowie Band 57 mit Die Verlorenen und die Verdammten im November.
Datum | Titel |
Sept. '19 | Konrad Curze |
Sept. '19 | In eisiger Tiefe: Ciaphas Cain |
Sept. '19 | Ritter von Macragge |
Okt. '19 | Rogal Dorns Vermächtnis |
Okt. '19 | Der Zorn der Gottmaschine (r) |
Okt. '19 | Der Sabbatwelten-Kreuzzug |
Nov. '19 | Die Verloren und die Verdam... |
Nov. '19 | Das Auge des Navigators |
Nov. '19 | Feuer des Glaubens |
Dez. '19 | Die Faust des Verräters |
Dez. '19 | Die zerschlagenen Legionen |
Als Fan der Gaunts Geister Serie bin ich gespannt auf den Bildband Der Sabbatwelten-Kreuzzug im Oktober...auch wenn der Preis recht hoch ist.
Genug Lesestoff für den Monat - viel Spaß beim Lesen!
...alle in dem Roman auf einem Planeten! Ob das gut geht?
Zur Bewertung des 2. Teil der Deathwatch Serie Operation Schattenbrecher kommt ihr hier. Guter aber nicht überragender Warhammer 40k Roman.