In Mitternacht gewandet...

Die Veteranen unter euch werden sich erinnern: Es gab mal ein paar Blogbeiträge unter dem Titel "Blick in die Vergangenheit". Heute ist es mal wieder so weit und ich nehme euch mit auf eine Reise, auf der alte Romane noch einmal ins Rampenlicht geholt werden.

 

Nachdem Historitor Michael seine Top 5 40k Romane veröffentlicht hat, stand für mich fest:

 

Die Night Lords-Trilogie von Aaron Dembski-Bowden wirst Du lesen!

 

Und das habe ich nun auch getan! Ich bin nicht erst  mit dem Sammelband aus dem Dezember 2024 gestartet, sondern schon eher und habe mich nach und nach den Bänden gewidmet, an die ich mich rein optisch von einer Inventur in einer Buchhandlung noch erinnern konnte. Auf detaillierte Inhaltsangaben werde ich hier verzichten, aber ich verlinke jede Rezension von Historitor Michael, für alle die inhaltlich mehr wissen wollen:

 

  • Seelenjäger ging wirklich gut los und es ist einfach spannend zu sehen, wie die Überreste einer so alten Legion im relativ aktuellen Geschehen untereinander und mit der Black Legion agieren (die Romane spielen jedoch noch vor dem Großen Riss). Wie sehr die Legion auseinandergedriftet ist und im Grunde selbst innerhalb einer Kompanie alle mehr oder weniger für sich agieren bzw. nur darauf warten, zu ihrem Vorteil zu handeln. Mein Favorit war jedoch die Perspektive der Navigatorin, die wie man selbst neu zu den Night Lords dazukommt - natürlich unfreiwillig.
  • Bluträuber empfand ich nicht so stark wie Band 1, da sich in meinen Augen zu viele Elemente wiederholt haben und die eigentliche Handlung zu ähnlich war. Aber das ist meckern auf sehr hohem Niveau.
  • Tod in der Leere ist dann wirklich die Krone dieser Trilogie und bringt die losen Enden zusammen, fügt alles zu einem großen Ganzen. Das ist wirklich ganz großes Kopfkino!  

    Und was ist das bitte für ein Ende? Und warum kam seitdem nichts mehr dazu? Hach, das wäre doch noch was...Packt bitte nur keine Spoiler in die Kommentare, okay? 

Ich habe die Trilogie übrigens schlussendlich gehört und nicht gelesen. Das kann ich wirklich jedem auditiven Hörbuchfan nur ans Herz legen, denn die ungekürzten Lesungen von Eins A Medien sind generell ein Schatz. In diesem Falle finden Talos und die restlichen Night Lords mit Felix Würgler obendrein noch die perfekte Stimme!

 

In meinem Hörerlebnis konnte ich keine 10 von 10 Punkten vergeben, aber weit weg davon liegt meine Bewertung auch nicht. Insgesamt bin ich der Meinung, dass diese drei Romane wirklich zu den Besten zählen, die bisher durch die Black Library veröffentlicht wurden. Die Charaktere, allen voran natürlich Talos, erhalten so viel Tiefe, so viel Raum und das Gesamtpaket ist einfach unglaublich organisch. Außerdem ist auch für erfahrene Horus Heresy Leser viel spannender Stoff dabei! Es passt einfach.

 

Wer hat die Bände damals gelesen und hat sie in guter Erinnerung? Wer läuft jetzt los, um sich diese Trilogie endlich zu genehmigen? Mal die Hände hoch!

 

 

[Historitor Flo]