librum-40k - Latest Comments

Re: Kreuzzug der Gebrochenen - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Mo, 30 Jun 2025)
Hallo, Also für mich ist die "Die Belagerung von Vraks" der schlechteste Warhammer Roman. Todeskorp habe ich noch gefeiert, aber das war grausig. Ich fand aber auch Cadias Vermächtnis, echt nicht gut...da war sooo viel Potenzial dahinter und dann so eine Grütze, denke auch das Cadias Fall, die zwei Teile noch rauskamen, der Grund war. DIe ich beide super fand.
>> mehr lesen

Re: Kreuzzug der Gebrochenen - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Mon, 30 Jun 2025)
Die Belagerung von Vraks
>> mehr lesen

Re: - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Mon, 30 Jun 2025)
Abnett ist eine Klasse für sich, weil er seine eigene Metastory(Enuncia) in 40k schreibt, aber manchmal weicht er mir zu sehr vom 40k Rahmen ab (etwa der erste band der Bequin-Reihe, einige Bände der Gaunts Geister-Reihe). Abnett scheint sich manchmal in seinen Inspirationsquellen zu verlieren und heraus kommt dann ein buch, das manchmal nicht so recht im 40-universum zu spielen scheint. Dembski-Bowden hingegen ist ein Garant für ein gutes 40k Buch, da wurde ich noch nie enttäuscht. Würde mich nicht stören, wenn er ebenfalls eine Metastoryline beginnen würde.
>> mehr lesen

Re: Kreuzzug der Gebrochenen - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Mon, 30 Jun 2025)
ja, sehe ich ähnlich. Ja, die Haupthandlung der HH Reihe geht nicht wirklich weiter. Davon gibt es aber einige Romane in der ganzen Reihe. Aber in Summe hat der Roman 8 Punkte von mir bekommen und gehört damit zu den besseren Romanen von David Annandale. Und ist einer der Grundlagenromane, warum die Iron Hands sich der Menschlichkeit komplett entsagen. Buchempfehlung Iron Hands 10.000 Jahre später: zu den Iron Hands im Kampf gibt es auch einen guten Space Marine Battles Roman: Zorn des Eisens
>> mehr lesen

Re: IX. Der Stille König - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Mon, 30 Jun 2025)
ja, geplant sieht mir das nicht aus: die deutsche Ausgabe war einige Wochen vor der englischen Ausgabe auf dem Markt. Das deutsche E-Book aber nicht. Das scheint mir eher ein Fehler gewesen zu sein....aber wir wollen uns nicht beschweren, dass wir auch einmal vorab Zugang zu einer Ausgabe hatten :)
>> mehr lesen

Re: IX. Der Stille König - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Sun, 29 Jun 2025)
Hmm, schade für das schwache Ende. Aber lesen werde ich es trotzdeù. Lustig dass der deutsche Band schon so lange raus ist und der englische Softcover erst seit letzter Woche vorbestellt werden kann
>> mehr lesen

Re: - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Sun, 29 Jun 2025)
Schwierige Frage, schlussendlich habe ich Abnett genommen, der Action, Charaktere UND Humor beherrscht. Aber Dembski-Bowden ist ihm dicht auf den Fersen, sie ähneln sich bis zu einem gewissen Punkt. Und Chris Wraight hat mich bisher auch nie enttäuscht, seine White Scars sind meine absoluten Lieblinge in der Horus Heresy Für mich klar letzter: Annandale (wir berichteten)
>> mehr lesen

Re: - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Sun, 29 Jun 2025)
Rath muss ich anerkennen. Brooks geht für mich gar nicht. Der hat wiederholt sehr lax die lore interpretiert
>> mehr lesen

Re: - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Sun, 29 Jun 2025)
Abnett hat einen "Veteranen-Bonus", der allein durch die "Eisenhorn Trippel-Trilogie" und "Gaunts Geister" unanfechtbar ist. Von daher ist es erstaunlich, dass er keine 100% in der Umfrage hat. MacNiven ist allerdings keineswegs der beste Neuling, das dürfte für die meisten entweder Robert Rath ("Der Unendliche und der Seher", "Königsmacher", "Der Fall von Cadia") oder Mike Brooks mit seinen Orks und der Alpha Legion sein, so zumindest ist die Wahrnehmung in der Welt in der ich lebe (sprich, das sagen die Leute, die sich von Necrons, Cadianern und Orks angesprochen fühlen).
>> mehr lesen

Re: Kreuzzug der Gebrochenen - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Sun, 29 Jun 2025)
Also ich habe schon oft gelesen, dass die Verdammnis von Pythos bei vielen durchgefallen ist. Ich habe vor ein paar Monaten dann doch mal gelesen, und am Ende habe ich mich gefreut, das Buch nicht übersprungen zu haben. Ja, es ist wahr, es ist einer dieser Nebenschauplätze, die die HH Geschichte Null voranbringen, aber es hat mich gut unterhalten. Es war dreckig und Brutal. So Brutal, dass ich es fast mutig nennen will. Ich fand, dass der maschinenhafte Fatalismus der Iron Hands und ihr Verachtung und ihr Hass sehr gut eingefangen wurde. Die Handlung war creepy und da ich mich Null habe spoilern lassen, durchaus spannend, weil es mal eine andere HH Geschichte war. Jedenfalls kann ich seitdem nicht verstehen, warum das für so viele die schlimmste Warhammer Bucherfahrung war. Mal abgesehen, dass es in der HH Serie schon ganz andere Ausfälle gab wie Abyssus oder gefallene Engel, die halt echt schlecht geschrieben sind oder wo der Lektor gepennt hat. Oder das Guilliman Primarchenbuch, das einfach eine teure Zeitverschwendung ist Aber auch so gibt es so einige schlecht geschriebene Trashbücher wie Inquisitor von Ian Watson oder Alles von CS Goto. Oder Gav Thorpes Indomnitus, das sich so liest als wäre Gav selbst über der Tastatur eingeschlafen Alles schlimmer als verdammnis von Pythos
>> mehr lesen

Re: - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Sat, 28 Jun 2025)
Abnett sollte klar sein für mich. MacNiven ist für mich der beste Neuling der letzten Jahre
>> mehr lesen

Re: - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Sat, 28 Jun 2025)
Das EBook zu "Der Stille König" ist seit heute verfügbar (vorbestellbar; Download ab 12.07.25).
>> mehr lesen

Re: - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Sat, 28 Jun 2025)
jo, ist mir gestern auch einmal aufgefallen. Es scheint, er nimmt random ein Ergebnis aller Umfragen. Glaube, habe das jetzt behoben
>> mehr lesen

Re: - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Sat, 28 Jun 2025)
Irgendwas stimmt mit der Umfrage nicht, ich bekomme nämlich die Ergebnisse einer früheren Umfrage angezeigt: "Thanks for voting! Here are the latest results: Welchen Artikel sollen Historitor Flo oder Michael online stellen?"
>> mehr lesen

Re: - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Fri, 27 Jun 2025)
Hallo. Eine interessante Umfrage. Im ersten Moment dachte ich, das wird eindeutig. Ich lasse mich aber gern überraschen. Nichtsdestotrotz können wir glücklich soviel gute Autoren zu haben.
>> mehr lesen

Re: - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Fri, 27 Jun 2025)
Durchaus möglich, ich habe es gar nicht so genau auf dem Schirm! Im Englischen weiß ich von noch mindestens einem Roman mehr, aber das sind halt gemessen an Autoren wie Abnett sehr sehr wenige Bücher ;)
>> mehr lesen

Re: - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Fri, 27 Jun 2025)
im Deutschen gibt es glaube ich nur ein Buch vom ihm: Requiem Infernale. Das muss ich glaube noch ein 2. x lesen, um den Autor richtig bewerten zu können. Meine Erinnerung sagte: das war im Gegensatz zu den meisten anderen Warhammer 40k Romanen keine leichte Kost...aber das muss ja nichts schlechtes sein
>> mehr lesen

Re: Kreuzzug der Gebrochenen - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Fri, 27 Jun 2025)
Naja, sagen wirs mal so: Ich war sehr froh, dass Ben Counter nach 2 Büchern aus der Horus Heresy raus war / ist. Und auch da gude Graham McNeill ist son Ding - er schreibt coole Geschichten, muss sich aber meistens erstmal warmschreiben und in die Geschichte einfinden. Dann wirds cool.
>> mehr lesen

Re: - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Fri, 27 Jun 2025)
Und dennoch wird diese Umfrage nicht alles abdecken können (wie auch ^^). Ich kenne z. B. jemanden, dessen unbestrittener Lieblingsautor ist der gute Peter Fehervari. Welcher in solchen Umfragen nie auftauchen wird, dafür hat er zu wenig Bücher beigetragen. Aber ich wollte es nicht unerwähnt lassen!
>> mehr lesen

Re: Kreuzzug der Gebrochenen - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Thu, 26 Jun 2025)
Umfrage...ok....erledigt ;)
>> mehr lesen

Re: - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Thu, 26 Jun 2025)
Ok, fair enough! Vielleicht solltet ihr diese Option noch in dem Artikel aufzeigen. Man kann es im Profil einstellen, mir für meinen Teil reicht das.
>> mehr lesen

Re: - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Thu, 26 Jun 2025)
ja, das ist mir auch aufgefallen. Hätte auch erwartet, dass er das Symbol dann automatisch ersetzt. Macht er leider nicht und kann ich auch nicht einstellen bei disqus :( disqus sagt dazu: Nutzer müssen ihre Badges, die sie angezeigt bekommen wollen, selber verwalten. Max 3 kann man sich anzeigen lassen. Semi-optimal wie ich finde https://uploads.disquscdn.c...
>> mehr lesen

Re: Kreuzzug der Gebrochenen - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Thu, 26 Jun 2025)
Wir brauchen eine Umfrage, welcher Autor der Beste ist. Wir brauchen eine Umfrage, welcher Autor die BL besser verlassen sollte. Zitat: "Erstens finde ich dass David Anandale keine gute Wahl für HH oder 40k ist. Er ist jemand der im Horrorgenre besser aufgehoben ist, das passt nicht ganz zum Setting. Und ich finde ihn als Horrorautor nicht so gut wie BL wohl denkt. Manchmal fühle ich mich etwas an Lovecraft erinnert, und den finde ich masslos überbewertet (ja, ich kämpfe für diese Meinung gegen euch ^^)" Meine Antwort: Ganz meine Meinung - wobei er für mich am Besten ins Fantasy Setting passt - was ich nicht lese.
>> mehr lesen

Re: Kreuzzug der Gebrochenen - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Thu, 26 Jun 2025)
Stimmt, Abyssus bringt auch nicht viel, ist lang und selten spannend. Zu Pythos: Erstens finde ich dass David Anandale keine gute Wahl für HH oder 40k ist. Er ist jemand der im Horrorgenre besser aufgehoben ist, das passt nicht ganz zum Setting. Und ich finde ihn als Horrorautor nicht so gut wie BL wohl denkt. Manchmal fühle ich mich etwas an Lovecraft erinnert, und den finde ich masslos überbewertet (ja, ich kämpfe für diese Meinung gegen euch ^^) Zweitens ist diese Geschichte in der Horus Heresy absolut unnötig. Ich will nicht zuviel spoilern, aber Pythos bringt absolut nicht (und ich meine es wörtlich, das ist ein blink-and-you-miss-it-Moment in der HH und hat danach nicht den geringsten Einfluss auf was passieren wird, es ist absolut brotlose Kunst)
>> mehr lesen

Re: - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Thu, 26 Jun 2025)
Ich verstehe nicht, warum die drei Ränge für die Anzahl an Kommentaren sich nicht jeweils ersetzen, sondern es sich einfach nur dazuaddiert? Verstehe ich bei dem Heavy Support und euren Inquisitions-Icon. Dass die jeweils neben dem "Kommentare-Rang" angezeigt werden ergibt Sinn. Aber dass die anderen drei sich nicht gegenseitig ersetzen, irgendwie nicht. Hm.
>> mehr lesen