librum-40k - Latest Comments

Re: - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Mi, 17 Sep 2025)
Auf deine Frage bezogen, sicherlich angenehm zu wissen aber auch nicht zwingend notwendig.
>> mehr lesen

Re: Fulgrim: Der perfekte Sohn - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Wed, 17 Sep 2025)
Wenn die Zeit reif ist wird es gelesen. Auf jeden Fall wird es erstmal gekauft bevor es nicht mehr verfügbar ist.
>> mehr lesen

Re: Fulgrim: Der perfekte Sohn - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Wed, 17 Sep 2025)
Der wird sich sowas von geholt!
>> mehr lesen

Re: - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Wed, 17 Sep 2025)
Hi Roboute, stimmt, als Hörbuch sind die Romane "Söhne des Lupercal" und "Die Schlacht um Molech" wie im englischen in einem Hörbuch erschienen: "Geist der Rachsucht". Daher bin ich in der Nummerierung durcheinandergekommen. Danke Dir für den Hinweis, wird aktualisiert.
>> mehr lesen

Re: Der Löwe - Sohn des Waldes - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Tue, 16 Sep 2025)
Ich fand das Buch mehr als episch! Ein "alter" Primarch, und dann auch noch der ehemals stolze, arrogante Löwe. Nun mit grauer Mähne, aber überlegter, weiser... und trotzdem noch verdammt lange und harte Zähne! Ich habe das Buch nicht gelesen, ich habe es zusammengerollt und durch die Nase eingesaugt :-D Und keine Ahnung ob nach der langen Zeit hier noch einer mitliest, aber wer ein richtig episches Video zum Löwen sehen will, der schaut auf YT mal nach "A New Oath". Das sind 7 mehr als gut investierte Minuten, an dem Video kann man höchstens jammern auf hohem Niveau. ich will aber nicht zu viel spoilern, falls jemandem der Verantwortlichen auf dieser Seite hier das Video gefällt, dann kann es ja jemand vorstellen? Deinen Punkteabzug verstehe ich übrigens nur bedingt. Denn Warhammer lebt davon, das abends oder am Wochenende gelegentlich ein paar in die Jahre gekommene Nerds mit liebevoll bemalten Plastikfiguren auf einem alten, umgebauten Eisenbahntisch darüber philosophieren was alles sein könnte. Und wann werden in 40k mal Geheimnisse aufgedeckt? Das ist bei 2 Legionen absolut selten, den Dark Angels und der Alpha Legion. Just my 2 cent!
>> mehr lesen

Re: Leontus: Lord Solar - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Mon, 15 Sep 2025)
Habe das Buch gestern Abend entspannt beendet und muss sagen es war eine wirklich gute Geschichte. Ich habe einen meiner Freunde der Astra Militarum Spielt es sofort empfohlen. Das einzige was mir auch hier wieder auffällt ist das die Größenverhältnisse nicht so passen wenn zum Beispiel gesagt wird das der Leontus Tausende Soldaten befehligt diese Zahlen müssten eher in den Milliarden oder Billionen bereichen liegen aber das ist eine Sache die mir sehr häufig in den Astra Militarum Büchern auffällt.
>> mehr lesen

Re: - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Mon, 15 Sep 2025)
Die Auflistung der Horus Heresy hat einen Fehler. Das aktuellste verfügbare Hörbuch ist Prätorianer des Dorn. Man kann zwar schon Corax, Der Gebieter der Menschheit und Garro bei Eins A Medien im Abo bestellen aber diese sind noch nicht verfügbar. Kopiert von der Webseite : “40. »Corax« (erscheint voraussichtlich Oktober 2025) 41. »Die Gebieter der Menschheit« (erscheint voraussichtlich Dezember 2025) 42. »Garro« (erscheint voraussichtlich Februar 2026) Die Hörbücher werden den Abonnenten nach Erscheinen automatisch freigeschaltet. Die Benachrichtiung darüber erfolgt per E-Mail.“
>> mehr lesen

Re: - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Sun, 14 Sep 2025)
Ich gucke meist eh direkt nach den Sprechern oder Sprecherinnen, aber eine Übersicht wäre schon nicht verkehrt. Man hat ja dann schon seine Favoriten oder Gegenteiliges
>> mehr lesen

Re: III. Vagabunden der Leere - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Tue, 09 Sep 2025)
Ich habe das Buch gerade fertig gelesen. Ich empfand es besser als den zweiten Band. Die Dynamik im Orden ist Robbie auch viel besser gelungen als bei Eid der Verdammnis und den Exorcists. Dass das Buch eigentlich als Space Marine Battles Band eingeordnet werden kann stört durch eben diese Dynamik auch kaum, ist sogar glaubhaft. Für alle Freunde von nahezu Renegades und Orden die nicht im großen Glanz erstrahlen, spreche ich eine Leseempfehlung aus. Ein kleiner Wermutstropfen ist, dass das Buch leider optisch nicht mehr zu den ersten Bänden passt.
>> mehr lesen

Re: - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Tue, 09 Sep 2025)
Da ich auch kein großer Buchleser bin, sind Hörbücher eine gute Alternative. Als ich damals anfing, mich für die Warhammer Lore zu interessieren, waren schon die Eisenhorn und HorusHeresy-Hörbücher draußen und es wurde grad Gaunt gestartet. Seitdem höre ich immer auf Arbeit irgendwelche Hörbücher. Keine Ahnung, aber seit damals hab ich mindestens 6 mal einige 40k Buchreihen gehört. Jean-Paul Baeck einfach Klasse... ich hatte damals nie Hörbücher gehört und war dann so auf seine Stimme fokusiert, das ich anfangs mit Tom Jacobs gar nicht klar kam. David M. Schultze ist auch ein klasse Sprecher. Der beste Sprecher für mich ist aber Felix Würgler, Baneblade und Shadowsword sind so gut eingesprochen... ich finds cool wie er der Panzercrew so gut Leben einhaucht mit seinen Sprachvarianten. Jo Jung, wurde von anderen schon erwähnt, bei Uriel Ventris fand ich ihn auch nicht so gut, aber mit Ciaphas Cain, das passt wie die Faust aufs Auge. Einfach super. Vail Fuchs macht auch gute arbeite, Belagerer fand ich sehr gut. Negativ gesehen fand ich Belisarius Cawl extrem schwierig zu hören. Auch Severina Raine, da fehlte mir Sprachvarianz, ich konnte irgendwie nicht wirklich die Charaktere aus einander halten. Julia von Tettenborn fand ich vor allem in Pariah auch schwer, sie hat immer so eine komische Betonung. Das ist zumindest meine Meinung. Aber alles in allem macht Einsamedien eine sehr gute Arbeit! Um nochmal auf das im Artikel erwähnte Spotify zurück zu kommen... diese haben vor ein paar Monaten ihr System mit Hörbüchern verändert, zum Negativen. Ein Großteil der Hörbücher, vor allem alle Neuen, sind jetzt im Premium, dass heißt man kann pro Monat nur 12Stunden dieser Premiumbücher hören (im Abo) und muss/müsste Stunden nachkaufen oder bis zum neuen Monatszyklus warten um weiter zu hören. Was schon irgendwie wie abzocke ist, da man dieses Hörbuch nicht nochmal hören kann ohne nochmal Abominuten zu investieren. Hier lohnt sich bei den neueren Hörbüchern definitiv ein Hörbuchabo bei z.Bsp. Thalia oder Audible, da man dort die Hörbücher für immer hören kann. Aktuell kann man, glücklicher Weise, bei Spotify aber trotzdem noch einige alte Bücher/-reihen hören, ohne in dieses Premium-gedöhns zu versinken. (Ich weiß, dass Spotify damit versucht profitabler zu sein, diese Umsetzung finde ich aber absolute Grütze, vor allem im Zusammenhangen mit Preiserhöhung.) So genug rumgemotzt. :D
>> mehr lesen

Re: Reihenfolge Eisenhorn Romane - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Tue, 09 Sep 2025)
Ah, okay, dass Geschichten teils zeitlich neu eingeordnet werden, wusste ich nicht. Ich war schlicht erst mal nur verwundert. Ich bin ja in jedem Fall sehr froh über diesen Beitrag.
>> mehr lesen

Re: Reihenfolge Eisenhorn Romane - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Sun, 07 Sep 2025)
Interessant, das ist bislang niemandem aufgefallen. Schaut man in die Bücher, stammt das initiale Transcript in "Malleus" von 367M41, und jenes in "Hereticus" von 386M41. Es scheint, dass Michael und Flo da noch mal drüber schauen müssen. Wobei anzumerken ist: Die (meine) Daten stammen aus den Reprints. Es kann durchaus sein, dass die ursprünglichen Bücher zu einem früheren Zeitpunkt spielten (und Michael die Daten von dort genommen hat). Die Black Library ordnet die Geschichten bisweilen immer mal wieder zeitlich neu ein, damit die Plausibilität über das Gesamtwerk betrachtet gewahrt bleibt.
>> mehr lesen

Re: Reihenfolge Eisenhorn Romane - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Sun, 07 Sep 2025)
Vielen Dank für diesen Artikel. Ich beginne gerade meine ersten Schritte in den schier endlosen Weiten des Warhammer-Universums und dessen Romanen. Dabei stieß ich erst generell auf diese tolle Seite und anschließend bei der Suche nach der Antwort auf die Frage „Wo nur anfangen?“ auf diesen Beitrag. Nun habe ich einige Kurzgeschichten und Band 1 abgeschlossen und beginne nun mit Band 2. Zu einer Sache, die mich aber gerade etwas irritiert, wollte ich hier mal nachfragen. Direkt im Klappentext von Band 2 wird von „Ein Jahrhundert“ nach den Ereignissen von Band 1 gesprochen. Hier im Artikel sind aber nur 10 Jahre aufgeführt. Oder verstehe ich das imperiale Zeitsystem doch noch nicht? Auf jeden Fall noch einmal vielen Dank für die vielen Reviews etc.
>> mehr lesen

Re: - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Thu, 04 Sep 2025)
Ganz nett, aber auch nicht soooo besonderes. Und vor allem wieder ein Ultramarine. Es gibt doch in den Romanen andere Orden, oder ganz einfach andere Streitmächte, die auch eine nette Figur verdient hätten
>> mehr lesen

Re: - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Thu, 04 Sep 2025)
Seit einiger Zeit mache ich das so: Ich lese die Horus Heresy Bücher und nach ein paar Monaten folgt das Hörbuch, während ich beim Lesen bereits wieder weiter bin. So prägen sich einzelne Kämpfe, Schauplätze, Charaktere und Schlüsseldialoge besser ein. Ich habe dadurch das Gefühl gewonnen, ein ganz umfassendes Erlebnis zu erhalten, die ich durch das bloße Lesen allein nicht hätte. Ich bin unendlich dankbar für die Qualität die Eins a Medien abliefert. Natürlich gibt es immer mal Sprecher, mit denen ich nicht warm werde. Jo Jung, vor dem ich natürlich Respekt habe, aber er hat eine Sprechweise (aus Sicht meines persönlichen Geschmacks) der ich nicht dauerhaft zu hören kann. Seltsame Betonungen in den Sätzen. Hat ein etwas ironischen Klang. Ich fand es sehr schade, dass er die Uriel Ventris Reihe spricht, ich musste die leider abbrechen, weil der Sprecher zum zeitweise enorm düsteren und gewalttätigen Inhalt der Reihe nicht gepasst hat. Hingegen war sein Vorlesen absolut genial geeignet für die Ciaphas Cain Romane, die ja eh voll sind von süffisanten Kommentaren und Ironie. Achtung! Das ist nur alles meine persönliche Meinung und Kritik! Felix Würglers Leistung für die Nightlords Trilogie will ich an dieser Stelle noch mal enorm lobend erwähnen. Ebenso die Lesungen von Jean Paul Beck für die Eisenhorn und Gaunts Geister Reihe. Ich wünschte noch mehr der Sabbatwelten-Kreuzzug Spinn Offs würden vertont werden...ebenso wie die Fabius Bile Bücher... Generell ist es natürlich auch schade, dass wir nicht solche Hörbücher haben wie die Engländer - das sind ja im Grunde Spielfilme zum Anhören. Mitsamt eigens komponierten Soundtracks. Wer aber sich aber auch nur ein bisschen auskennt, weiß wie enorm zeit- und kostenaufwendig eine einzige Produktion von diesem Kaliber ist. Dementsprechend bedaure ich es, verstehe es aber. Vor zehn, fünfzehn Jahren hatten wir nicht einmal normale Hörbücher, also will ich mich nicht beschweren. Ich höre die Hörbücher, wenn ich im Öffentlichen unterwegs bin, manchmal auch auf Spaziergängen (beim Joggen brauche ich hingegen elektrisierenderes also Musik), längeren Autofahrten und zum Einschlafen. Ich benutze die Audible App, die im übrigen auch mehrere nützliche Funktionen hat zB kann das Lesetempo manuell nach Belieben eingestellt werden.
>> mehr lesen

Re: IV. Volpones Ruhm - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Wed, 03 Sep 2025)
Ihr hattet mal ein Review angekündigt. Kommt zu dem Buch noch eins?
>> mehr lesen

Re: - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Wed, 03 Sep 2025)
Witzig, bei mir ist es quasi das Gegenteil: ich lese relativ langsam, aber im Grunde mache ich mir die Stimmen im Kopf so wie ich es laut vorlesen und intonieren würde. Und das ist dann ein Argument gegen Hörbücher: warum soll ich jemanden lesen lassen wenn ich es besser kann? XD
>> mehr lesen

Re: - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Wed, 03 Sep 2025)
Das Lesetempo ist wirklich so eine Sache, an die man sich gewöhnen muss. Ich höre deshalb Hörbücher ausschließlich beim Laufen, da kommt mir das manchmal sogar ganz gelegen, wenn einer etwas langsamer liest. Das lenkt die Konzentration von der fehlenden Puste aufs Hörbuch :) Beim ersten Hörbuch war da definitiv ein gewöhnungsprozess, inzwischen komme ich eigentlich gut damit klar. Allerdings gabs vor Kurzem ein Hörbuch, dass hab ich einfach nicht beenden können. Das war die Night Lords-Trilogie. Die Abmischung war schon schlecht, so dass ich trotz voller Lautstärke beim Laufen kaum was verstanden habe, zum anderen hat der Sprecher da für mich einfach überhaupt nicht gepasst. Da hat so ein gewisser Cringe-Faktor eingesetzt, ich habs nicht über mich gebracht. Tut mir Leid für den Sprecher, weil er glaube ich objektiv nicht schlecht gelesen hat - aber das Gesamtpaket hat da einfach nicht gepasst. Bei den Night-Lords will ich keinen Nachrichtensprecher-sound
>> mehr lesen

Re: - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Wed, 03 Sep 2025)
Leider ist mein Beitrag verloren gegangen, aber genau das wollte ich auch sagen! Jean Paul Baeck und David M. Schulze sind absolut klasse. Höre gerade Cadias Fall von Schulze. Baeck ist mir seit der Nagash-Trilogie im Kopf geblieben, absolut weltklasse!
>> mehr lesen

Re: - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Wed, 03 Sep 2025)
Ah klasse Übersicht! Bin vor einiger Zeit über Spotify darauf gestoßen. Habe beim Laufen früher immer Warhammer Podcasts gehört, aber irgendwann wollte ich mal Abwechslung. Da fiel mir dann die Nagash-Reihe auf. Die habe ich dann beim joggen dann durchgesuchtet und bin seither dabei geblieben. Es war anfangs echt ein wenig gewöhnungsbedürftig, sich nach dem Lesetempo eines anderen zu richten und fremde Interpretationen der Charaktere zu hören, inzwischen höre ich aber beim Laufen nichts anderes mehr. Ein einziges mal musste ich in der jüngeren Zeit ein Warhammer Hörbuch abbrechen, weil ich das nicht anhören konnte - und das war leider die Night Lords- Trilogie. Das war Schade, die werde ich dann wohl lesend nachholen müssen, aber leider war das Hörbuch leider so leise, dass ich es selbst auf voller Lautstärke beim joggen kaum verstehen konnte, zum anderen hat der Sprecher für mich einfach mal überhaupt nicht zu den Nightlords gepasst. Da habe ich echt gekämpft, aber es ging nicht. Wen ich dafür echt empfehlen kann sind Jean-Paul Beck und David M. Schulze. Meine absoluten Lieblingssprecher, gerade auch für das Warhammer-Setting! Einzelne Momente die etwas "cringe" sind wirds immer haben, auch bei den zweien, aber davon ab sind die beiden echt klasse
>> mehr lesen

Re: - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Wed, 03 Sep 2025)
So dankbar ich dafür bin, werde ich gerade mit seiner Stimme und Art leider überhaupt nicht warm. Jo Jung von der Cain Reihe oder ich glaube auch Indomitus und vor allem Felix Würgler (Night Lords) machen auch einen guten Job. Anfangs skeptisch war ich bei der Sprecherin von Severina Rayne, hat mir aber dann auch gut gefallen.
>> mehr lesen

Re: - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Tue, 02 Sep 2025)
Ich höre quasi seit Tag 1 die Warhammer Bücher von EinsAmedien. Weiß noch wo es hieß das man erstmal die ersten drei Bücher der Horus Heresy ins deutsche bringt um zu schauen wie das Interesse daran besteht. So fing es dann mit der Horus Heresy alle zwei Monate an und nach und nach kamen weitere Serien und Bücher hinzu. Mitlerweile komme ich gar nicht mehr hinterher die Hörbücher zu hören. Audible wurde da auf Dauer zu teuer und bin auf Bookbeat umgestiegen. Meine persönlichen Favoriten bei den Sprechern sind: -Tom Jacobs(Horus Heresy) -Jean Paul Baeck(ua. Eisenhorn, Gaunts Geister) -David M Schulze(ua. Ravenor Trilogie)
>> mehr lesen

Re: - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Tue, 02 Sep 2025)
Ohne ihn gäbe es nicht mitlerweile einiges an deutschen Warhammer Büchern.
>> mehr lesen

Re: Hörbücher auf Deutsch - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Tue, 02 Sep 2025)
Ich freue mich nach HH auf Gaunts Geister. Da die Reihe abgeschlossen ist, definitiv als Hörbuch
>> mehr lesen

Re: - Fanseite für Warhammer 40k Romane (Tue, 02 Sep 2025)
Tom Jacobs ist wirklich ein absolut genialer Sprecher der HH Reihe.
>> mehr lesen