Re: Die Top of the Flops der Warhammer 40k Romane - Fanseite für Warhammer 40k Romane
(Fr, 29 Sep 2023)
Zorn der Verlorenen eines der ganz wenigen 40k Bücher die ich gedroppt hab
>> mehr lesen
Re: Die Geisterlegion - Fanseite für Warhammer 40k Romane
(Wed, 27 Sep 2023)
Habe den Roman eben endlich auch gelesen und muss sagen, für mich war das ein Top 3 Titel 2023 - 10/10. Vorallem Akkura in Kombination mit Tulava haben wirklich Spaß gemacht. Und endlich mal
etwas aktuelle Lore der Alpha Legion, für mich eine der interessanteren Legionen da draußen. Black Legion und Death Guard kann ich schon garnicht mehr lesen, das sind wohl die Ultramarines der
Verräterlegionen...
Hoffentlich bleibt Mike Brooks an den Charakteren dran und schreibt mehr über sie.
PS: Hier gibt es Parallelen zu Das Auge des Navigators - ebenfalls von Mike Brooks. Aufmerksamen Lesern dürfte das nicht entgehen - siehe Ende.
>> mehr lesen
Re: Die Top of the Flops der Warhammer 40k Romane - Fanseite für Warhammer 40k Romane
(Sat, 23 Sep 2023)
Vielleicht lese ich erstmal Primarchs Konrad Curze und versuche es nochmal. Allerdings tue ich mich insgesamt schwer mit den Motiven der Chaoslegionen. Wobei Lorgars Geschichte schon sehr
interessant (nicht sympathisch) ist.
Auf deine Top 5 Liste bin ich sehr gespannt.
>> mehr lesen
Re: Die Top of the Flops der Warhammer 40k Romane - Fanseite für Warhammer 40k Romane
(Sat, 23 Sep 2023)
Fulgrim fand ich stellenweise auch anstrengend - da hast du recht.
>> mehr lesen
Re: Die Top of the Flops der Warhammer 40k Romane - Fanseite für Warhammer 40k Romane
(Sat, 23 Sep 2023)
bei Zorn der
Verlorenen kann ich nur sagen: Ich habe gewarnt ;)
>> mehr lesen
Re: Die Top of the Flops der Warhammer 40k Romane - Fanseite für Warhammer 40k Romane
(Sat, 23 Sep 2023)
sehr gut, dass es da auch unterschiedliche Meinungen zu gibt!
In der Regel finde ich auch, dass Romane aus Sicht des "Bösen" immer etwas schwierig zu lesen sind. Die Nightlords-Trilogie finde ich aber nach wie vor außergewöhnlich gut. Die Motive sind klar, die Story spannend und die "Khorne
verlangt Schädel" Szenen mit Uzas sind mit eine Prise Ironie versehen.
So viel kann ich verraten: Die Reihe wird es in meine Top 5 Liste schaffen ;)
>> mehr lesen
Re: Die Schattenchronik von Terra - Fanseite für Warhammer 40k Romane
(Fri, 22 Sep 2023)
Es kommt natürlich nicht unerwartet, wenn man BL's Veröffentlichungspolitik der vergangenen Jahre berücksichtigt, dennoch war es für mich eine herbe Enttäuschung, dass der letzte Band "Die Dunkle
Stadt" nicht auch als gebundenes Buch erhältlich war. Nach dem Lesen stellt man sich die Bücher gerne als Trophäe ins Regal und in diesem Fall ergibt die Trilogie eben ein uneinheitliches Bild.
Die ersten zwei Bücher als mächtige gebundene Hardcover und das Finale als schmächtiges Softcover. Schade.
>> mehr lesen
Re: Mensch und Maschine - Fanseite für Warhammer 40k Romane
(Thu, 21 Sep 2023)
Leider kann man das Buch nicht mehr kaufen. Steht es bei jemandem gelesen herum und sucht eine neue Bleibe? E-Books sind nicht so meine Welt
>> mehr lesen
Re: Die Top of the Flops der Warhammer 40k Romane - Fanseite für Warhammer 40k Romane
(Wed, 20 Sep 2023)
Zwei der hier genannten Bücher habe ich bei mir zuhause stehen.
Inquisitor - ich bin gerade in Band 2. Was soll ich sagen? Ich wusste relativ gut, was mich erwartet, und das bekomme ich in dem Buch auch.
Einzig der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig. Aber ich habe schon weitaus anstrengendere Dinge gelesen (z . B. die erste Hälfte von Fulgrim!).
Zorn der Verloren - Jaaah, ich habs mir dann doch noch geholt. Entgegen der Empfehlung hier. Beim Reinlesen habe ich auch gleich in einem Absatz bemerkt, dass das Lektoriat stellenweise verkackt
hat (auf ca. 5 Sätze 3x dieselbe Formulierung - das ist einfach nur schlecht korrekturgelesen. Schlimmstenfalls schon im englischen Titel).
Ansonsten bin ich ein wenig gespannt auf die guten Flesh Tearers - auch wenn mir auch hier bewusst ist, dass ich keine zu hohen Erwartungen haben darf.
>> mehr lesen
Re: Die Top of the Flops der Warhammer 40k Romane - Fanseite für Warhammer 40k Romane
(Wed, 20 Sep 2023)
Doch, Haue ist dringend angebracht. *Spaß* Die Night Lord Trilogie ist für mich die mit großem Abstand beste Reihe, noch vor Eisenhorn und den Geistern. Und ich kann das auch begründen. Im
Sammelband (glaube ich) schreibt Dembski-Bowden, dass er von vielen Soldaten angeschrieben wurde, die ihm bestätigt haben, dass die Darstellung der Kameradschaft ein nahezu exaktes Abbild der
Realität ist. Ich bestätige das. Weil ich mich in die Charaktere hineinversetzen kann, ihre Wahrnehmung und Interpretation des Erlebten nachvollziehen kann, erscheint mir das Buch schon beinahe
als Kriegsbericht mit dokumentarischen Ansatz. Wenn man selbst diese Erfahrungen nicht hat, kann es natürlich sein, dass einem hier eine Ebene der Geschichte fehlt, und dann kann es natürlich
auch sein, dass man gelangweilt ist. Da ich diese Erfahrungen aber habe .... die Beste Reihe im WH40K-Universum, und das mit großem Abstand.
>> mehr lesen
Re: Die Top of the Flops der Warhammer 40k Romane - Fanseite für Warhammer 40k Romane
(Wed, 20 Sep 2023)
DoW ist zu unrecht auf der Liste, ebenso wie "Die Stimme des Mars". Beide Bücher fand ich gut, zumindest zu der Zeit, als ich sie gelesen habe. Mephiston würde ich auf der Liste lassen, weil der
Bruch zwischen Teil II und Teil III derart krass ist, dass es die gesamte Reihe ad absurdum führt. Wer es nicht weiß: Das Problem, das in den ersten beiden Teilen bestand, wird im Regelbuch des
Mephiston für das Tabletop Spiel aufgelöst, wodurch der dritte Teil eigentlich überflüssig wurde.
Allerdings: Würde ich dieses Kriterium als Argument fest definieren, wäre die Reihe um Sgt. Stronos dann doch wieder auf der Liste, hier findet sich die Auflösung des Kernthemas auch in einem
Regelbuch wieder, nämlich dem für die Iron Hands. Spoiler hier: Eine korrumpierte 1. Kompanie.
Was ich noch draufsetzen würde, wären nahezu alle Bücher von Annandale, das ist der Autor mit dessen Büchern ich mit Abstand die meisten Probleme habe.
P.S.: Bei einem schnellen Blick in die Liste der Bücher habe ich gesehen, dass die Titel "Baneblade" und "Shadowsord" noch immer als Einzelbücher gelistet sind. Das ist falsch, sie gehören
zusammen - Stichwort Lt. Bannick
>> mehr lesen
Re: Die Top of the Flops der Warhammer 40k Romane - Fanseite für Warhammer 40k Romane
(Tue, 19 Sep 2023)
Ich würde mit einer Reihe ergänzen.
Krieg der Horusianer
Ich habe mir von der Reihe viel erhofft als sie rauskam und hatte die Hoffnung das sie annähernd an das Niveau von Eisenhorn rankommen könnte.
Nach einem nicht so tollen ersten Band und aus meiner Sicht noch schlechteren zweiten Band, habe ich den dritten mir nicht mehr geben wollen.
Schade eigentlich.
>> mehr lesen
Re: Die Top of the Flops der Warhammer 40k Romane - Fanseite für Warhammer 40k Romane
(Tue, 19 Sep 2023)
"Flop" ist ein starkes Wort, aber *und bitte jetzt nicht hauen* finde u. a. die Nightlordstriologie gähnend langweilig - diese zum Teil eindimensionalen Charaktere, die irgendwie recht häufig im
Chaos zu finden sind, machten die Bücher für mich zur Mammutaufgabe und bin dann auch irgendwann zum Ende des zweiten Bandes ausgestiegen, da ich es nicht mehr aushielt, wie ermüdend "böse" ist.
Du gabst damals die Höchstwertung und sprachst sogar von potentiellen 11/10 Punkten soweit ich mich erinnere, daher hatte ich sie mir überhaupt gekauft...so verschieden sind in der Tat die
Geschmäcker.
>> mehr lesen
Re: Die Top of the Flops der Warhammer 40k Romane - Fanseite für Warhammer 40k Romane
(Tue, 19 Sep 2023)
Bin gespannt, welche Romane ihr unter Flop einsortieren würdet! Lasst gerne ein Kommentar da
>> mehr lesen
Re: - Fanseite für Warhammer 40k Romane
(Tue, 19 Sep 2023)
das kann ich nachvollziehen. Stimme des Mars zum Beispiel fand ich vom Stil unterirdisch.
Lion El'Jonson hingegen
ok. Meistens aber eher mittelgute bis schwache Romane bis dato von David Guymer
>> mehr lesen
Re: - Fanseite für Warhammer 40k Romane
(Sun, 17 Sep 2023)
Hm... ich bin einerseits sehr interessiert am Angron Buch, andererseits mag ich David Guymer's Schreibstil jetzt nicht so.
Ich denke, ich warte da mal auf euer Review. Hoffe, es kommt zeitnah. :)
>> mehr lesen
Re: - Fanseite für Warhammer 40k Romane
(Sat, 16 Sep 2023)
Ich werde mir vermutlich beide holen. Die Sammelbände der Horus Heresy habe ich schon fast alle hier stehen (3 fehlen noch, dann bin ich up tp date) und Angron .... Ist vermutlich eine zu große
Versuchung um das Buch zu ignorieren.
>> mehr lesen
Re: - Fanseite für Warhammer 40k Romane
(Sat, 16 Sep 2023)
wenn Dan Abnett sich wieder der Alizebeth Bequin Reihe widmen könnte, wäre ich happy. Teil 2 war der Hammer
>> mehr lesen
Re: - Fanseite für Warhammer 40k Romane
(Sun, 10 Sep 2023)
Ich hoffe ja auch, dass altbekannte Namen wie Dan Abnett und Co mit dem Ender der HH wieder mehr Zeit für ihre dedizierten Projekte haben. Die großen Serien sind ja schön und gut, aber sowas wie
Eisenhorn, Ravenor, Geister usw. haben finde ich schon nochmal eine Spur Extrawürze weil die Autoren dort noch mehr Freiheiten haben bzw. wirklich ausschließlich das schreiben können, wo sie mit
Herzblut dabei sind.
Ich hoffe auch, dass der ganze Primaris Krams nicht zu sehr jetzt schon ausgeschlachtet wird. Bin nach wie vor kein großer Fan von der Entwicklung aber kann man ja nichts dran ändern (primär,
weil es sich halt schon hart mit der "alten" 40k Lore beißt und den alten Tabletop Modellen noch dazu..ergibt halt keinen Sinn alles 40k zu nennen und dann nach 30 Jahren festzustellen, dass die
Modelle eigentlich zu klein sind/waren..)
>> mehr lesen
Re: - Fanseite für Warhammer 40k Romane
(Thu, 07 Sep 2023)
Das ist nicht ganz richtig, die Serie sollte von Anfang an eher in Richtung "Die Bestie erwacht" gehen, sprich eine Kurz-Serie sein. Und ich denke, dass sich in dieser Richtung schon bald etwas
Neues ergeben wird.
Die HH wird aufgrund der erwiesenen, aber defacto auch unvermeidbaren Inkonsistenzen einzigartig bleiben. Das Gute daran ist, dass man mit etwas Glück Serien bekommen wird, die einem liegen, ist
es nicht so, hat "der Spuk" auf absehbare Zeit auch schon bald wieder ein Ende. Außerdem: Es gibt noch mindestens 8 Jahrtausende, in denen man neue Geschichten ansiedeln kann, hier erhoffe ich
mir am meisten. Ganze Kreuzzüge, die in der Lore versteckt sind, von denen man zwar schon gehört, aber nichts substanzielles gelesen hat, Serien über die Post-Häresie-Jahrhunderte mit den
überlebenden Charakteren, soetwas in der Art, die Möglichkeiten sind faktisch unendlich.
>> mehr lesen
Re: Huron - Fanseite für Warhammer 40k Romane
(Mon, 04 Sep 2023)
Topp, also das nächste Buch das ich haben *muss*
>> mehr lesen
Re: Huron - Fanseite für Warhammer 40k Romane
(Sun, 03 Sep 2023)
Ich würde sagen, dass die Kurzgeschichte aus dem Sammelband ("Sein Wille geschehe") definitiv auf das anspielt, was in Huron: Herrscher des Mahlstroms passiert, ja!
>> mehr lesen
Re: - Fanseite für Warhammer 40k Romane
(Sun, 03 Sep 2023)
"Neu" würde ich die Reihe schon nicht mehr so recht nennen, aber ja, das scheint eine Reihe von Romanen zu sein, die durch das Imperium Nihilus verbunden sind. Inhaltlich sind sie unabhängig
voneinander, soweit ich das weiß. Man könnte sie als eine Spotlight auf besondere Charaktere im aktuellen Geschehen einordnen.
>> mehr lesen
Re: - Fanseite für Warhammer 40k Romane
(Fri, 01 Sep 2023) https://uploads.disquscdn.c... Mal ne Frage zu Huron: Startet GW hier eine neue
Buch-Reihe mit einzelnen Romanen die übergeordnet zusammen hängen mit Astorath, Ghazkull Thracka, Huron, Uriel Ventris? (Glaube Celestine und Ephrael Stern gehören noch dazu) Hängen die Romane
zusammen oder kann man sie einfach zu Imperium Nihilus dazu zählen nur halt als Hardcover mit gleichem Buchrückendesign..
>> mehr lesen
Re: - Fanseite für Warhammer 40k Romane
(Mon, 28 Aug 2023)
Danke für den Hinweis - gefixed.
>> mehr lesen